Ich bin freiberuflicher Designer mit mehrjähriger Berufserfahrung aus der Automobilbranche.
Derzeit betreue ich hauptberuflich ein Labor für studentische Projekte (FabLab) an der Hochschule Emden und bringe den Studierenden die Methoden der Produktentwicklung
Inverse Kinematik in Form eines Umsülpbaren Würfels nach Paul Schatz.
Herausforderung: Industrielle Anwendung dafür finden/entwickeln.
Lösung: Schlauchbeutelverpackungsmaschine.
Kniffe: Aufhängung da komplexe Kinematik
Design, Strak, Visualisierung, Projektleitung
Entwicklung einer Konzeptrückleuchte,
Modellbau für Isal 2015.
Animation von Signaturen, die auf der Leuchte angezeigt werden