Beschreibung:
Daten eines SPI-Drehgebers aus Excel abrufen.
Situation
Für ein mobiles Aufmass-System (Raumaufmasse für den Einrichtungshandel) setze ich ein Stativ und einen Laser-Distanzmesser von Leica ein, das via Bluetooth von Excel aus abgerufen wird.
Dabei wird die gemessene Distanz und der Neigungswinkel jeweils in eine Excel-Tabelle eingetragen. Die Terminal-Software stammt von Leica-Geosystems und heißt "Disto Transfer PC".
Was mir nun fehlt, ist der Drehwinkel, um den Raum vollständig vom Stativ aus zu messen.
Bislang scheue ich noch die Anschaffung eines 3D-Geräts, weil die Anschaffung über 4.000 Euro kosten würde.
Deshalb habe ich einen Drehgeber gekauft, der auf "SPI" hört. Er stammt von Megatron und trägt die Bezeichnung "ENS 22 K 1405SPI OCW360", hat eine recht hohe Auflösung und scheint mir geeignet. Bin aber auch für andere Lösungen zu haben.
Aufgabe
Gleichzeitiger Abruf der Daten aus Excel heraus:
1. vom DISTO D3BT und
2. vom Drehgeber,
dann automatischer Eintrag in eine Excel-Tabelle und Sprung in die nächste Zeile. Eventuell Ergänzung um einen Fernauslöser.
Aufstellung der fehlenden/anzuschaffenden Hardware.
Ergänzungs-Option
Ein Micro-Controller sollte so gewählt werden, dass später eine Ergänzung um zwei Stellmotoren möglich ist.