Beschreibung:
Deutschland-Karte mit JavaScript und jVectormap überarbeiten/ erstellen. Öffnen der Karte mit Lightbox-Funktion. Lightbox-Skript (Thickbox) inkl. CSS ist bereits vorbereitet. Die Karte sollte in den gängigen Browsern funktionieren.
Anzeige Deutschland:
- Deutschlandkarte ist bereits vorbereitet.
- animierter Zoomeffekt in das Bundesland bei "onRegionClick".
Anzeige Bundesland:
- Anzeige vordefinierter Städte über jVectormap Marker.
- Anzeige des Stadtnamen bei "onMarkerOver" als Label.
- Anzeige des Stadtnamen bei Landeshauptstadt permanent.
- Nutzung des Skripteigenen Button "jqvmap-zoomout" zur Rückkehr auf die Deutschlandkarte.
- Bayern und Baden-Württemberg sind bereits vorbereitet.
- Das restliche Kartenmaterial der Bundesländer wird bei Bedarf im SVG-Dateiformat bereitgestellt (siehe jquery.vmap.bw.js).
Klick auf Marker "onMarkerClick":
- Abdunklung der gesamten Karte.
- Hervorheben des Stadtnamen.
- Anzeige der Sliderfunktion in "div" unter der Karte.
- Bei Klick auf den abgedunkelten Bereich "zurücksetzen" des Stadtnamen (Anzeige Bundesland).
Sliderfunktion:
- Slider ist bereits bereits vorbereitet.
- Beim betägtigen des Sliders sollte ein Umkreis um den Marker gezogen werden.
- Der Bereich außerhalb des Umkreis sollte abgedunkelt werden.
Daten übernehmen:
Beim Klick auf den Button "übernehmen", wird die Lightbox geschlossen und die vordefinierte PLZ der Stadt sowie der Umkreis per javascript in 2 Textfelder auf der bestehenden Seite geschrieben. Da diese Daten für eine Umkreissuche auf Basis der OpengeoDB genutzt werden sollen, müsste man sich überlegen, ob statt der PLZ direkt lat & lng verarbeitet werden sollten.
Bei Fragen, einfach melden.
Dokumentation jVectormap: http://jvectormap.com/documentation/javascript-api/
Anlage "karte.zip":- Beispielbilder (Die Landkreise innnerhalb des Bundesland und die Stadtnamen bitte wegdenken)
- Karte Deutschland
- Karte Baden-Württemberg
- Karte Bayern
- Slider
- angepasste Thickbox
- Karte_original.zip