Beschreiben Sie kostenlos Ihren Auftrag
Beschreiben Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen Ihren Auftrag. Sie haben die Idee. twago hat die Experten.
176.690 ProjekteBeschreiben Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen Ihren Auftrag. Sie haben die Idee. twago hat die Experten.
176.690 ProjekteInnerhalb kürzester Zeit erhalten Sie zahlreiche qualifizierte Angebote von unseren Freelancern. Die Profile, Arbeitsproben sowie Bewertungen helfen Ihnen bei der Auswahl.
730.604 twago ExpertenWählen Sie den passenden Experten. Nicht vergessen: Sie sind zu nichts verpflichtet – Sollte Sie kein Angebot überzeugen, müssen Sie niemand beauftragen.
€ 748.823.050 ProjektvolumenDer Begriff Suchmaschinenoptimierung wird mit den drei Buchstaben SEO abgekürzt (engl. Search Engine Optimization). SEO ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil von Online Marketing-Maßnahmen. Generell umfasst Suchmaschinenoptimierung alle Maßnahmen, die die Webseite eines Unternehmens besser in den Suchmaschinen (Google, Yahoo, Bing etc.) und damit für den Kunden auffindbar macht. Studien belegen, dass es besonders wichtig ist, auf den ersten Ergebnisseiten der Suchmaschinen aufzutauchen, da vor allem die hier vertretenen Links von den Usern wahrgenommen werden. So schauen sich ca. 90% der Nutzer maximal die ersten 30 Suchergebnisse an.
Mit der richtigen Beratung in Sachen Suchmaschinenoptimierung hat ein Unternehmen viele Vorteile. Suchmaschinenoptimierung ist ein gewinnbringendes indirektes Marketingtool. Durch Suchmaschinenoptimierung hat der Kunde nicht das Gefühl durch Werbung bedrängt zu werden. Die richtige Beratung für Suchmaschinenoptimierung wird Ihnen zeigen, dass keine direkten Kosten, wie Werbeanzeigen in Suchmaschinen (Search Engine Marketing, kurz: SEM), für die man pro Klick zahlen muss, birgt. Suchmaschinenoptimierung erfordert jedoch professionelle Kenntnisse und viel Erfahrung, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Deswegen lohnt es sich auch für klein- und mittelständische Unternehmen einen Experten für die SEO-Beratung zu verpflichten. Zudem ist Suchmaschinenoptimierung als strategisches Marketinginstrument zu sehen und in der langfristigen Planung einzusetzen. Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung können durchaus Monate in Anspruch nehmen, bis sich der gewünschte Effekt einstellt.
Im Wesentlichen sind für die Suchmaschinenoptimierung drei wichtige Faktoren zu berücksichtigen: Ihre technischen Voraussetzungen (Serverstandort, Ladezeiten Ihrer Webseite), sowie Ihre Maßnahmen zur OnPage (Inhalte und deren Struktur) bzw. OffPage SEO (hauptsächlich Linkbuilding). Mit der richtigen Beratung für Suchmaschinenoptimierung werden Sie erfahren, wie sie diese drei Komponenten sinnvoll aufeinander abstimmen und somit für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung einsetzen.
OnPage Maßnahmen für SEO sind mittlerweile der wesentliche Bestandteil jeder Suchmaschinenstrategie. Die OnPage Suchmaschinenoptimierung beinhaltet alle Faktoren, die man auf der eigenen Webseite beeinflussen kann. Das beginnt bereits mit einer aussagekräftigen Internetadresse und der richtigen URL-Struktur, der Erstellung sinnvoller "Meta-Tags" und geht über "Alt-Tags" bis hin zur richtigen Verwendung von Schlüsselwörtern, sog. Keywords in den geschriebenen Inhalten. Durch Berücksichtigung möglichst all dieser Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung wird die eigene Webseite leichter von den Suchmaschinen gefunden. Immer wichtiger für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden die Inhalte, die eine Webseite zur Verfügung stellt. Auf sogenannten Landing Pages werden themenspezifisch relevante Inhalte mit Blick auf Ihre Keywords zusammengetragen. So können Suchmaschinen wie Google erkennen, dass die Seite einen echten Mehrwert für Ihre Nutzer birgt. Die richtige Beratung wird Ihnen alles über Keywords und Landing Pages zeigen.
Grundlage der OffPage Optimierung sind „Empfehlungen“. Empfehlungen in der Internetwelt werden meist durch Links dargestellt. Wenn eine relevante Webseite bspw. zum Thema „SEO“ auf Ihre Landing Page zum Thema „SEO“ verlinkt, dann bedeutet das für die Suchmaschine, dass Ihre Seite ein gewisses Maß an Relevanz besitzt. Warum sonst sollte eine relevante Seite auf Sie verweisen? Früher wurde das Maß an Empfehlungen in der Suchmachinenoptimierung durch den Pagerank gemessen. Der Ansatz basierte darauf, dass jeder Seite im Internet ein Wert zwischen 0 und 10 zugewiesen wird. Der Wert der eigenen Webseite für die Suchmaschinenoptimierung ergibt sich aus den Seiten bzw. den Links, die auf die eigene Seite verweisen. Je höher die Werte der Seiten und Links, die auf die eigene Seite verweisen, desto höher wird der eigene Pagerank und die Wichtigkeit für die Suchmaschinenoptimierung. Suchmaschinen wie Google haben in der Zwischenzeit deutlich differenziertere Algorithmen entwickelt. Der Pagerank wird mittlerweile von Google nur noch als ein Kriterium verwendet und die Gewichtung dessen nimmt laut Expertenmeinungen weiter ab. Trotzdem gilt es dennoch relevante Seiten dazu zu bringen, dass sie auf die eigenen Landing Pages verweisen. Die richtige Beratung wird Ihnen zeigen, wie das geht.
Für die Zusammenarbeit mit dem Experten für Beratung für Suchmaschinenoptimierung von twago ist es enorm wichtig, sich vorher ein aussagekräftiges Konzept zu überlegen. Machen Sie sich Gedanken, was Sie mit Ihrem Produkt oder Unternehmen erreichen wollen und welche Zielgruppe Sie ansprechen. Wann wollen Sie bestimmte Meilensteine in welcher Qualität erreichen? Welche Anforderungen stellen Sie an Ihren Experten? Fertigen Sie bereits vor Ausschreibung Ihres Auftrags einen Zeitplan an, den Sie mit Ihrer SEO Beratung kommunizieren. So können Sie Ihren Auftrag optimal steuern.