Beschreiben Sie kostenlos Ihren Auftrag
Beschreiben Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen Ihren Auftrag. Sie haben die Idee. twago hat die Experten.
176.789 ProjekteBeschreiben Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen Ihren Auftrag. Sie haben die Idee. twago hat die Experten.
176.789 ProjekteInnerhalb kürzester Zeit erhalten Sie zahlreiche qualifizierte Angebote von unseren Freelancern. Die Profile, Arbeitsproben sowie Bewertungen helfen Ihnen bei der Auswahl.
730.790 twago ExpertenWählen Sie den passenden Experten. Nicht vergessen: Sie sind zu nichts verpflichtet – Sollte Sie kein Angebot überzeugen, müssen Sie niemand beauftragen.
€ 748.932.050 ProjektvolumenWer wollte sich nicht schon einmal eine eigene Webseite erstellen. Aber eine Webseite erstellen ist zu kompliziert und es gab zu viele Einstellungen und ständig Fehlermeldungen? Viel einfacher geht es mit ihrem Joomla Profi, der Ihnen die Webseite erstellen kann, ganz nach ihren Wünschen. Joomla ist eines der bekanntesten CMS (Content-Management-System) neben Wordpress, TYPO3 und Drupal welches zum Webseite erstellen genutzt wird. Joomla ist ein freies CMS und steht unter der GNU General Public License, ist in PHP 5 geschrieben und verwendet MySQL. Ein klarer Vorteil ist die einfache Bedienung in der man sich schon nach einiger Zeit leicht zurechtfindet. Eine Webseite erstellen mit Joomla ist einfach und bringt fast immer zu einem gelungenem Webauftritt.
Die wichtigsten Fakten:
Jetzt Ihr Projekt kostenlos ausschreiben!
Joomla wird hauptsächlich zum Webseite erstellen und pflegen genutzt. Ein CMS ist bekannt für die einfache Darstellung von dynamischen Inhalten wie zum Beispiel täglich wechselnder Bilder oder wechselnder Texte. Diese wechselnden Inhalte können von mehreren Personen oder Mitarbeitern im Joomla Kontrollzentrum bearbeitet werden. Außerdem kann man mit Hilfe einiger Plugins oder Module für Joomla große Portale, Foren oder sogar eine Community erstellen. Der Administrator kann mehrere Accounts für Mitarbeiter erstellen und dementsprechende Rechte an diese Accounts verteilen. Zum Beispiel: der Administrator kann alles machen, Mitarbeiter 1 darf nur Texte verfassen und Mitartbeiter 2 darf nur Fotos in die Webseite posten.Viele Benutzer und Entwickler haben Erweiterungen wie Module und Komponenten für Joomla erstellt, die sie der Nutzergemeinde meist kostenfrei zur Verfügung stellen beispielsweise eine Online-Shop-Lösung mit Virtuemart. Auf diese Weise kann Joomla den Nutzern einen beachtlichen Funktionsumfang bieten, der praktisch alle üblichen Anwendungen abdeckt. In der Vergangenheit haben aber gerade diese Erweiterungen neben den Vorteilen immer wieder Sicherheitsprobleme hervorgerufen, so dass der Anwender eine gewisse Vorsicht walten lassen sollte.
Die Möglichkeiten mit dem CMS sind nahezu endlos. Hier einige Beispiele für Webseiten die mit dem Joomla CMS erstellt worden sind:
Jetzt Ihr Projekt kostenlos ausschreiben!
Das australische Unternehmen Miro besaß die Namensrechte an "Mambo" aus dem sich später das Joomla Projekt entwickelte. Dafür wurde der Code von Mambo 4.5.2.3 in das Joomla Projekt übernommen. Joomla ist die englischsprachige Schreibweise des Swahili-Wortes jumla, welches "alle zusammen" oder "als Ganzes" bedeutet. Innerhalb des Jahres 2005 einigte man sich darauf, sich gänzlich von den Mambo Wurzeln zu trennen und ein neues und eigenes CMS zu entwickeln. Die Entwicklung der darauf folgenden Version 1.5 dauert mehr as 2 Jahre. Am 22. Januar 2008 konnte die erste stabile Version offiziell Veröffentlicht. Joomla ist und bleibt kostenlos und steht als Open Source zur Verfügung. Diese Philisophie ist den Entwicklern von Joomla besonders wichtig und deshalb heißt der offizielle Slogan: "... because open source matters".
Zum Webseite erstellen ist Joomla eines der beliebtesten CMS neben Drupal, Mambo und TYPO3. Joomla kann stolz auf seine starke Online Community sein und unterstützt diese. Joomla hat den englischen "Packt Publishing Open Source Content Management System Award" im Jahr 2006 in der Kategorie Overall Winner und 2007 in der Kategorie "Best PHP Open Source Content Management System" gewonnen.
Die aktuelle Joomla Version ist 1.6.0 welche am 10. Januar 2011 veröffentlicht wurde. Das offizielle Joomla Logo besteht aus dem Logobild und dem Joomla-Schriftzug. Das Logobild von Joomla repräsentiert die Vereinigung der Joomla-Community. Das Logodesign setzt sich aus vier zueinander gedrehten J zusammen. Das Logo von Joomla ist nicht copyrightfrei und darf nur unter bestimmten Bedingungen verwendet werden. Ein Verändern oder Abändern des Logos ist in den meisten Fällen nicht gestattet. Das Logo darf nur dann in Publikationen verwendet werden, wenn sich diese an die von Joomla vorgegebene Farbgestaltung hält.
Jetzt Ihr Joomla Projekt kostenlos ausschreiben!
Ein professioneller Freelancer kann ihnen helfen bei dem Webseite erstellen und die Umsetzung ihrer individuellen Wünsche für die Webseite mit CMS. Je nach ihren Wünschen kann ihnen der Freelancer helfen das perfekte Design für ihre Webseite zu finden und zu erstellen. So einfach und bequem kann man sich eine Webseite erstellen lassen.Natürlich ist der Joomla Freelancer nicht nur zum Webseite erstellen da:
Außerdem ist der Freelancer auch danach noch für Betreuung und Beratung für Sie da.Verschwenden Sie keine kostbare Zeit um zu lernen wie man eine Webseite erstellen kann. Lassen Sie sich die Webseite von einem Profi erstellen.
Wenn Sie ein größeres Projekt oder einfach nur ihre private Webseite erstellen lassen möchten ist es hilfreich sich an einen Joomla Experten zu wenden. Fehlt einem selbst die Kenntnisse oder die Zeit eine Webseite erstellen zu können ist man auf externe Hilfe wie Dienstleistungen externer Agenturen oder Freelancer angewiesen. Twago stellt einen Online Marktplatz dar, auf dem Privatpersonen, Existenzgründer und Selbstständige die Möglichkeit haben ein Projekt auszuschreiben und auf Angebote zu warten. Bei der Ausschreibung der Projekte sollte man auf die detaillierte Aufgabenbeschreibung achten, damit keine Missverständnisse entstehen können. Steht man vor der Entscheidung einen Dienstleister auszuwählen, kann man sich vorher an Referenzen und Bewertungen orientieren. Als abschließender Schritt folgt dann das Briefing mit dem Joomla Freelancer, damit man Zwischenziele setzt.