Beschreiben Sie kostenlos Ihren Auftrag
Beschreiben Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen Ihren Auftrag. Sie haben die Idee. twago hat die Experten.
176.692 ProjekteBeschreiben Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen Ihren Auftrag. Sie haben die Idee. twago hat die Experten.
176.692 ProjekteInnerhalb kürzester Zeit erhalten Sie zahlreiche qualifizierte Angebote von unseren Freelancern. Die Profile, Arbeitsproben sowie Bewertungen helfen Ihnen bei der Auswahl.
730.595 twago ExpertenWählen Sie den passenden Experten. Nicht vergessen: Sie sind zu nichts verpflichtet – Sollte Sie kein Angebot überzeugen, müssen Sie niemand beauftragen.
€ 748.826.250 ProjektvolumenSie haben ein sehr spezielles Dokument, für das Sie einen professionellen Übersetzer benötigen? Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ist es wichtig, für eine Fachübersetzung ein qualifiziertes Fachübersetzungsbüro aufzusuchen, das mit der jeweiligen Thematik vertraut ist. Eine Fachübersetzung bezieht sich auf ein bestimmtes Themengebiet. Das können wissenschaftliche oder technische Texte sein, aber auch Dokumente für Behörden oder Ämter. Ein Fachübersetzungsbüro kennt die benötigte Terminologie und die Gepflogenheiten im jeweiligen Land.
Es ist schwer, das passende Fachübersetzungsbüro zu finden. Mithilfe von Internetsuchmaschinen und den Gelben Seiten finden Sie viele Übersetzer, aber keine Informationen über ihre Qualifikationen. Aus diesem Grund gibt es Vermittlungsplattformen wie twago, die Ihnen dabei helfen, das passende Büro für Ihre Fachübersetzung zu finden. Nutzen Sie die Vermittlungsplattform twago und finden Sie Ihr persönliches Fachübersetzungsagentur in drei Schritten:
Verfassen Sie eine Ausschreibung für Ihre Übersetzung und veröffentlichen Sie diese kostenlos auf der Vermittlungsplattform twago. Beachten Sie dabei, dass die Ausschreibung alle wichtigen Informationen, wie Textlänge, Ausgangs- und Zielsprache, Fachgebiet, Stil, Zielgruppe und den zeitlichen Rahmen enthält. So können Sie sicher sein, dass sich die bei twago registrierten Fachübersetzungsbüros auf Ihre Ausschreibung melden und Ihnen ein passendes Angebot machen.
Achten Sie darauf, dass das jeweilige Fachübersetzungsbüro auf das Fachgebiet Ihrer Übersetzung spezialisiert ist. Im Studium und auch später im Berufsleben spezialisieren sich Übersetzer auf bestimmte Fachgebiete. Sollten Sie also eine Fachübersetzung eines medizinischen Texts benötigen, sollten Sie ein Büro mit dem Schwerpunkt Medizin beauftragen.
Um mit einem Fachübersetzungsbüro erfolgreich zusammenzuarbeiten, sollten Sie Absprachen treffen, in ständigem Kontakt mit Ihrem Übersetzer bleiben und Zwischenziele vereinbaren. So sind Sie stets über den Verlauf der Fachübersetzung informiert und können frühzeitig eingreifen, um Verbesserungsvorschläge zu machen.